Friedhof von Jaun

Friedhof in Jaun

9

Der Reichtum dieses Ortes liegt in den handgeschnitzten Holzkreuzen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Walter Cottier und ab 1995 von Reinold Boschung gefertigt wurden. Die Kreuze sind mit einem Schindeldach versehen und bestehen aus zwei Teilen: Einer beschreibt konkret die Tätigkeiten des Verstorbenen, der andere ist symbolischer und erinnert an seinen Charakter oder seine Neigungen.

Der Friedhof ist täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Jaun Tourismus.

Die geschnitzten Kreuze auf dem Friedhof von Jaun
Die geschnitzten Kreuze auf dem Friedhof von Jaun